Bild1

Strategien zur Krisenbewältigung

Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen zeigen oft ein unerwartetes und herausforderndes Verhalten.

 

Um dieses Verhalten verstehen zu können und Veränderungen zu erzielen, müssen Methoden der Gewaltprävention und Methoden der Verhaltensanalyse eingesetzt werden. Es ist wichtig herauszufinden, welches der unmittelbare Auslöser für dieses Verhaltens ist, da Faktoren wie eine geringe Frustrationstoleranz und Wahrnehmungsbesonderheiten sowie fehlende Kommunikationsmöglichkeiten immer zu Krisen führen.

Beschäftigung Malen

Das aufgezeigte herausfordernde Verhalten der Klienten muss genau beschrieben werden sowie die Massnahmen, die in der betreffenden Situation eingeleitet wurden. Danach werden Hypothesen für das Verhalten aufgestellt und eine Analyse durchgeführt.

 

Es ist noch darauf hinzuweisen, dass herausfordernde Klientenverhalten für Teams immer eine grosse Herausforderung sind und daher eine gute Zusammenarbeit der Teammitglieder unerlässlich ist.